- Antragsgrundsatz
- Begriff des Grundstücksrechts: Eintragungen im ⇡ Grundbuch erfolgen i.d.R. auf Antrag (§ 13 GBO).
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
von Amts wegen — Der Ausdruck von Amts wegen, abgekürzt v. A. w. (oder lateinisch ex officio; in österreichischer Rechtssprache: „Amtswegigkeit“[1]) bedeutet im politischen und juristischen Sprachgebrauch, dass jemand kraft eines ihm übertragenen… … Deutsch Wikipedia
Eintragung — ist ein Rechtsbegriff, der den amtlichen Vermerk von Rechts und Tatsachenänderungen in öffentlichen Registern wie Grundbuch, Handels , Genossenschafts , Güterrechts , Partnerschafts und Vereinsregister beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Grundbuch — I. Buchführung:1. Begriff: ⇡ Journal. 2. Die Eintragungen in das G. sind zeitgerecht, vollständig, richtig und geordnet zu bewirken (§ 239 II HGB). Vgl. auch ⇡ Buchführung, ⇡ Buchführungspflicht. II. Grundstücksrecht:Öffentliches Register, vom ⇡… … Lexikon der Economics
Schiffsregister — I. Allgemeines:1. Gesetzliche Grundlage: Schiffsregisterordnung (SchRO) i.d.F. vom 26.5.1994 (BGBl I 1133) m.spät.Änd. 2. Arten: Seeschiffs , Binnenschiffs und Schiffsbauregister. Das Sch. entspricht weitgehend dem ⇡ Grundbuch. 3. Einsicht ist… … Lexikon der Economics